ml007 – Ambivalenzerziehung

Diesmal widmen wir uns einem dichten Werk der popularen Musik und dem dazu gehörigen Video. Rammsteins „Deutschland“ – über allem historistischen Bildvorrat und Teutonenkitsch meinen wir ein paar interessante Diskursmomente entdeckt zu haben, welche uns dann doch so hübsch erschienen, dass wir sie mal für euch besprechen wollten.
[podlove-episode-contributor-list]

ml006 – Artikel 13

Diesmal reden wir mit Helga Trüpel MdEP, die in der EVP Fraktion im Europaparlament für einen guten Kompromiss zur Urheberrechtsrichtlinie gestritten hat. Dabei gehen wir in die Tiefe der größten Kritikpunkte. Wir behandeln aber auch, wer im Moment die laufende Debatte nutzt um mit Unwahrheiten Stimmung gegen eine lang verhandelte Lösung zu machen.

ml005 – Liebe

Wir reden diesmal über Kultur und was Kultur eigentlich genau ist. Während wir dabei Fragen stellen, ob es und welche Qualität es in der Kultur gibt und wie eine Gesellschaft diesen Wert entdeckt. Warum wir eigentlich immer lachen müssen wenn es ernst wird, ist dabei auch so eine dieser Fragen.

Sommermärchen 2018

MP3 Audio [63 MB]DownloadShow URL Diesmal bleiben wir unter uns und reden über das Sommermärchen 2018, über Mesut Özil und was der Shitstorm gegen ihn eigentlich über den Zustand unserer Gesellschaft sagt. Die Links zur Folge: Tagesspiegel – Bollwerk gegen Rechts Bildblog – Franz Josef Wagner Indiskretion Ehrensache – „Die Zeit“ öffnet das Overton-Fenster plattform.pro